Leider haben die Einbruchszahlen in den letzten Jahren wieder deutlich zugenommen. Wann immer Einbruchsopfer befragt werden, ist der materielle Schaden zweitrangig. Dass jedoch Fremde ohne Kontrolle in die eigenen vier Wände, in den intimsten Lebensbereich eindrangen, nagt oft noch nach Jahrzehnten an den Betroffenen. Effiziente Präventiv-Schutzmaßnahmen erhöhen also nicht nur das Sicherheitsgefühl. Sie schützen das Leben der Menschen nachhaltig. Die Kosten, Fenster und Türen nachträglich zu schützen, sind in diesem Verhältnis gering.
Beim Schutz von Fenstern und Türen muss zunächst unterschieden werden zwischen neuen Tür- und Fensterelementen sowie Bestandstüren und Fenstern. Neue Fenster und Türen können exakt nach Vorgaben in den entsprechenden Widerstandsklassen erworben werden.